Almo Handbücher |
Die Handbücher befinden sich im pdf-Format und werden mit dem Adobe-Reader
gelesen.
Unter der Überschrift Handbücher I zum Download sind einzelne Kapitel (bzw.
Verfahren) aus den
Almo-Handbüchern aufgeführt.
Sie sind aktualisiert und neu überarbeitet.
Sie sind im heruntergeladenen ALMO
nicht enthalten. Wir empfehlen sie zusätzlich
zu den älteren Handbüchern II
herunterzuladen.
Unter Handbücher II werden nachfolgend die Handbücher
aufgezählt,
die im heruntergeladenen ALMO im Unter-Ordner "Handbuch"
enthalten sind.
Handbücher I zum Download
Die nachfolgenden Handbücher sind im heruntergeladenen ALMO nicht enthalten.
0. Arbeiten_mit_Almo PDF 60 Seiten (ca. 1 MB) - besonders für Almo-Anfänger geeignet
1a. Eindimensionale Tabellierung
(1,8 MB)
1b. Zwei- und drei-dimensionale Tabellierung.PDF (1.1 MB)
2. Beliebig-dimensionale Tabellierung.PDF (1.7 MB)
3. Nicht-parametrische Verfahren.PDF (0.9 MB)
4. Kanonische Analysen.PDF (1.8 MB)
Diskriminanzanalyse.PDF (1.8 MB)
enthält: Kanonische Korrelation, Diskriminanzanalyse,
bivariate Korrespondenzanalyse, optimale Skalierung
5. Korrelation.PDF (1.4 MB)
6. Allgemeine multiple Korrespondenzanalyse.PDF (1.5 MB)
7. Allgemeines ordinales Rasch-Modell.PDF (0.6 MB)
7a. Wie man mit Almo ein
Rasch-Modell rechnet.PDF (0.2 MB)
7b.
R-Funktionen für das ordinale Rasch-Modell
8. Tests auf Mittelwertsdifferenz, t-Test.PDF (1,6 MB)
9. Logitanalyse.pdf (1,2MB)
9a. Bootstrap bei Logit- und Probitanalyse.pdf (0,4 MB)
10. Koeffizienten der Logitanalyse.PDF (0,06 MB)
12. Daten-Imputation und "plausible values".PDF (1,3 MB)
13. ALM
Allgemeines Lineares Modell.PDF (2.3 MB)
13a. ALM
Allgemeines Lineares Modell II.PDF (2.5 MB)
13b Bootstrap beim Allgemeinen Linearen Modell (0,6 MB)
14 Ereignisanalyse: Sterbetafel-Methode, Kaplan-Meier-Schätzer, Cox-Regression.PDF (1,5 MB)
15 Faktorenanalyse.PDF (1,6 MB)
15a Bootstrap bei Faktorenanalyse.PDF (1,1 MB)
16 Konfirmatorische Faktorenanalyse.PDF (0,3 MB)
18 Pisa 2012 Almo-Daten und Analyse-Programme.PDF (17 KB)
19 Guttman- und Mokken-Skalierung.PFD (0.8 MB)
20 Latent Structure Analysis.PDF (1 MB)
21 Statistische Algorithmen in C.PDF (80 KB)
22.Conjoint-Analyse.PDF (0,8 MB)
23. Ausreisser
entdecken.PDF (170 KB)
Handbücher II
Die nachfolgenden Handbücher sind im heruntergeladenen ALMO im Unter-Ordner
"Handbuch" enthalten.
1. Bedienungsanleitung für Almo, ca. 80 Seiten.
2. Almo-Programmiersprache, Grundlagen von Almo, ca. 220 Seiten
3. Grundlegende Verfahren I und II, zusammen ca. 410 Seiten
Beschreibung zu Datenausgabe, 2- u. 3-dimensionale
Streudiagramme, eindimensionale Häufigkeits-
verteilung, Basis-Statistiken, Sortieren, nichtparametrische
Verfahren, 2-, 3-, beliebig-dimensionale
Tabellierung, Tests für Mittelwertsdifferenzen,
Korrelationsmatrix
4. Fortgeschrittene Verfahren, ca. 400 Seiten
Beschreibung zu Logit- und Probit-Analyse,
Zeitreihenanalyse, Pfadanalyse,
Klassifikation, Wählerstromanalyse, kanonische Korrelation,
kanonische Diskriminanzanalyse,
bivariate Korrespondenzanalyse, Soziometrie, Conjointanalyse
5. Sozialwissenschaftliche Skalierungsverfahren, ca. 170 Seiten
Beschreibung zu dichotomer Rasch-Skalierung, Unfolding-Verfahren, Latent
Structure Analysis,
Guttman- und Mokken-Skalierung, Ähnlichkeitsskalierung,
nichtmetrische multidimensionale
Skalierung nach Kruskal
5a. Das allgemeine ordinale Rasch-Modell
6. Das Allgemeine Lineare Modell, ca. 320 Seiten
Uni- und multivariate Regressionsanalyse, Varianzanalyse,
Kovarianzanalyse, Diskriminanzanalyse
7. Faktorenanalyse, multiple Korrespondenzanalyse, ca. 130 Seiten
8. Konfirmatorische Faktorenanalyse, ca. 40 Seiten
9. Clusteranalyse, ca. 150 Seiten
10. Ereignisanalyse, ca. 100 Seiten
13. Wahlhochrechnung und Wählerstromanalyse, ca. 60 Seiten
14. Almo-Data-Mining, ca. 440 Seiten